3. Stadtschätze – Kunst im öffentlichen Raum

Shownotes

Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon Das Engagement der Stadt Basel, mehr Frauen in den öffentlichen Räumen Basels sichtbar zu machen, manifestiert sich in Skulpturen, Brunnen und Kunstwerken. Selma und Sophie führen in dieser Folge durch Basel und besprechen anhand selektierter Kunstwerke im öffentlichen Raum Künstlerinnenbiografien und ihren Bezug zur Stadt. Sie besuchen die Werke «Helvetia auf Reisen», «Die Spirale (der Gang der Natur)», «Polyvolume» und «Dreamer (Wie tief ist die Zeit?)». Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Wo sind Kunstwerke von Frauen im öffentlichen Raum Basels anzutreffen? • Welche Künstlerinnen haben sich in Basel verewigt? • Welche Kunstform wurde von den Künstlerinnen jeweils zur Überbringung ihrer Botschaft verwendet? • Was haben die Kunstwerke gemeinsam und worin unterscheiden sie sich?

Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast Aufnahmen: Roman Huber, Tonton GmbH Produktion: Martina Weber und Jochen Dreier

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.