Alle Episoden

10. Die Stadt von morgen – Nachhaltige Architektur in Basel

10. Die Stadt von morgen – Nachhaltige Architektur in Basel

30m 28s

Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | Zum Jahresbeginn besuchen Selma und Sophie das Franck Areal in Kleinbasel und treffen dort Senem Wicki, Zukunftsforscherin und Innovationsexpertin bei kühne wicki, zum Gespräch. In ihrer Forschung zu Veränderungs- und Transformationsprozessen befasst sie sich unter anderem mit der Zukunft von Städten. Da städtebauliche Entwicklung zunehmend neu gedacht wird und Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle spielt, verändert sich auch in Basel das Stadtbild.

La Maison Louis Roederer - Hand in Hand with Nature

La Maison Louis Roederer - Hand in Hand with Nature

20m 42s

In this Weltkunst Special, Dr Lisa Zeitz talks to Frédéric Rouzaud, CEO of Louis Roederer. He is the seventh generation to run the renown champagne house, which has been owned by his family since 1776. In addition to the responsibility and prestige that such a heritage brings, Frédéric Rouzaud provides exclusive insights into the creativity and freedom that the Maison Louis Roederer has retained through its independence. The principle of sustainability according to the concept of ‘hand in hand with nature’, is realised holistically and lived from the first vine, over the production procedure to the artistic commitment of the...

9. Vitra – Die Kunst des Designs

9. Vitra – Die Kunst des Designs

34m 16s

Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | Nach knapp einem Jahr voller Kunst, Architektur und Kultur besuchen Selma und Sophie den Vitra Campus in Weil am Rhein – einen Ort, an dem Architektur, Design und Innovation aufeinandertreffen.

8. Matisse -  Einladung zur Reise

8. Matisse - Einladung zur Reise

33m 18s

Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | In der achten Folge sprechen Selma und Sophie mit Dr. Raphaël Bouvier, Kunsthistoriker und Senior Curator, über die neue Ausstellung «Matisse – Einladung zur Reise» in der Fondation Beyeler.

7. Vor aller Augen

7. Vor aller Augen

32m 25s

Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | In der siebten Folge sprechen die beiden Hosts mit Dr. Anna Schmid und Dr. Beatrice Voirol über die Herkunft von Objekten und die Projektreihe «Vor aller Augen» im Museum der Kulturen Basel.

6. When We See Us

6. When We See Us

27m 45s

Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | In der sechsten Folge (auf Englisch) sprechen Selma und Sophie mit den Kuratorinnen Koyo Kouoh und Tandazani Dhlakama sowie der Leiterin des Kunstmuseums Basel | Gegenwart Maja Wismer über die Ausstellung «When We See Us. Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei».

5. Art Basel: Hinter den Kulissen

5. Art Basel: Hinter den Kulissen

28m 47s

Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon | Zu Gast: Maike Cruse, Direktorin Art Basel.
Im Juni ist Basel im Kunstfieber! Denn zu dieser Zeit findet jedes Jahr die renommierte Kunstmesse Art Basel statt. Galerien aus der ganzen Welt präsentieren hochkarätige moderne und zeitgenössische Kunst, und machen die Messe Basel zum wichtigsten Museum auf Zeit.
Für diese Folge des Podcasts «This is Basel» haben sich Selma und Sophie mit Maike Cruse, der Direktorin der Art Basel, getroffen.

4. Basel made, Bebbi made - Kulturinitiativen & selbstinitiierte Projekte

4. Basel made, Bebbi made - Kulturinitiativen & selbstinitiierte Projekte

45m 54s

Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon.
Zu Gast: Eveline Wüthrich, Johannes Willi, Hannah Weinberger, Friederike Kluge, Emma Thomas, Sara Ellenberger Vater und Samara Leite Walt.
In der vierten Folge widmen sich Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon den Bebbi – den (Wahl-)Basler*innen – und ihren selbstinitiierten Projekten.

3. Stadtschätze – Kunst im öffentlichen Raum

3. Stadtschätze – Kunst im öffentlichen Raum

34m 32s

Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon.
In der dritten Folge begeben sich Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon auf eine Reise durch Basel und besuchen vier Kunstwerke von Frauen im öffentlichen Raum. Die ausgewählten «Stadtschätze» sind hoffnungstragende Begegnungsorte, die es einem ermöglichen, sich für die Idee eines anderen Menschen zu öffnen und zu begeistern.

2. Otto Piene. Wege zum Paradies

2. Otto Piene. Wege zum Paradies

49m 58s

Mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon.
Das Museum Tinguely zeigt noch bis am 12. Mai 2024 die Ausstellung «Otto Piene. Wege zum Paradies». Thematisch strukturiert zeichnet die monografische Ausstellung die Vision des Künstlers entlang der wichtigsten Projekte und Werkserien seines Œuvres nach. Selma und Sophie sprechen mit den Kuratorinnen Dr. Sandra Beate Reimann und Dr. Lauren Elizabeth Hanson unter anderem über die Hintergründe der Ausstellung, Otto Pienes Schaffen und die ZERO-Bewegung.